SCHLOR. Schön3r Leben.

schlor

Als Alternativprojekt zur urbanen Vereinzelung in Wien, wollen wir gemeinsam wohnen und arbeiten ohne uns dabei als Gruppe von der Nachbar*innenschaft zu isolieren. Genauso wie uns jetzt der fehlende Kontakt zur Nachbar*innenschaft nervt, stört uns das Miete zahlen an anonyme Eigentümer*innen. Mit dem Kauf der Rappachgasse 26 am 05.07.2019 haben wir es geschafft dem spekulativen Immobilienmarkt ein Stück Wohn- und Lebensraum zu entreißen. In den nächsten zwei Jahren werden wir die Pläne, die wir innerhalb der letzten drei Jahre mit vielen verschiedenen Beteiligten entworfen haben in die Tat umsetzen – ein weiteres ambitioniertes Projekt im Herzen von Simmering. Wir sehen uns als emanzipatorisches Vehikel, das weit über unser Grätzl hinaus anregend auf die ganze Stadt wirken kann.

Geplant sind selbstverwaltete Werkstätten, Ateliers uvm. die für die Allgemeinheit, insbesondere für die Nachbar*innenschaft, zur Verfügung stehen. Wie die Nutzung genau ausschaut, wird sehr stark von den zukünfitgen Nutzer*innen vor Ort abhängen. Neben der Mehrzweckhalle und den Proberäumen, die bereits jetzt sehr vielfältig genutzt werden, wird im Rahmen der Betriebskonzepte TRAP und CRAP auf jeden Fall richtig viel passieren. Die Zusammenarbeit mit bestehenden Initiativen und Einrichtungen in Simmering und darüber hinaus  ist uns dabei ein besonderes Anliegen, egal ob Jugendzentrum oder Kaffeekränzchen.

Wir sind froh, dass wir den Kauf gestemmt haben und freuen uns auf das was jetzt kommt.

Mehr Infos findest du hier.